Eine Safari in Kenia gehört zu den beeindruckendsten Erlebnissen, die Afrika zu bieten hat – majestätische Löwen im Schatten der Akazien, Elefantenherden am Fuße des Kilimandscharo und die unendliche Weite der Masai Mara. Doch bevor das Abenteuer beginnt, stellt sich für viele Reisende eine zentrale Frage: Was kostet eine Safari in Kenia wirklich?
Die Antwort hängt stark von der Art der Safari, der Unterkunft und der Reisezeit ab. Budget-Safaris starten bereits ab etwa 100 bis 150 Euro pro Tag und Person, meist in einfacheren Camps mit geteilten Safarifahrzeugen. Diese Touren bieten ein solides Naturerlebnis und werden häufig in Gruppen durchgeführt – ideal für Alleinreisende oder junge Leute mit Abenteuerlust und begrenztem Budget.
Wer mehr Komfort wünscht, findet im mittleren Preissegment Angebote zwischen 250 und 500 Euro pro Tag. Hier übernachten Gäste oft in charmanten Lodges oder komfortablen Zeltcamps mit eigenem Bad, Vollverpflegung und erfahrenen Guides. Besonders beliebt sind geführte Touren mit maximal 6 Personen, die durch verschiedene Nationalparks wie die Masai Mara, den Amboseli-Nationalpark oder den Lake Nakuru führen.
Am oberen Ende der Skala stehen Luxus-Safaris, die ab 700 Euro täglich kosten können – nach oben sind kaum Grenzen gesetzt. Diese Reisen beinhalten exklusive Lodges, Privatflüge zu entlegenen Wildschutzgebieten, individuelle Reiseplanung und oft sogar personalisierte Fotoguides. Hier steht nicht nur die Tierbeobachtung, sondern auch der Komfort und die Exklusivität im Vordergrund.
Zusätzliche Kosten wie internationale Flüge, Visa (ca. 50 US-Dollar), Trinkgelder oder alkoholische Getränke sollten ebenfalls einkalkuliert werden. Auch saisonale Unterschiede spielen eine Rolle: Während der großen Tierwanderung zwischen Juli und Oktober steigen die Preise erheblich.
Kurz gesagt: Eine Safari in Kenia ist kein Schnäppchen, aber mit der richtigen Planung lässt sie sich an unterschiedliche Budgets anpassen – und das Gefühl, mit eigenen Augen einen Geparden bei der Jagd zu beobachten oder den Sonnenaufgang über der Savanne zu erleben, ist unbezahlbar.
Afrika aus der Vogelperspektive: Rhino Africa setzt mit Drohnen-Videos neue Massstäbe