Die Frage nach dem optimalen Zeitpunkt zur Urlaubsbuchung ist gerade wieder zu Jahresbeginn eines der am häufigsten diskutierten Themen im Freundes- und Familienkreis. Reiseveranstalter versprechen wie gewohnt hohe Frühbucher-Rabatte, aber was tut man wenn man nur kurzfristig planen kann? Wann ist der Flug in den Urlaub wirklich am günstigsten?
Das zeigt die neueste Skyscanner-Analyse zur besten Zeit zum Buchen, die den Flugsuchenden in einem eigens entwickelten Reiseplanungs-Tool auf einen Blick den optimalen Buchungszeitraum für die beliebtesten Reiseziele zur Verfügung stellt. Geprüft wurden die Flugpreise der vergangenen zwei Jahre sowie aktuelle Buchungsanfragen von drei Schweizer Abflughäfen für mehr als 70 Strecken. Je nach Abflugort und Destination können Skyscanner-Nutzer sich anzeigen lassen, wie viele Wochen sie generell im Voraus buchen sollten und welche Monate am günstigsten sind.
Kurzstrecken können in der Regel bis zu 10 Wochen vor Reiseantritt günstiger gebucht werden. Da aber auch hier die einzelnen Routen stark variieren, rät Skyscanner dazu jede Verbindung einzeln zu betrachten. Es gibt über das Jahr hinweg immer wieder unerwartete Schnäppchen. Selbst im Hochsommer kann man ab Basel günstig nach London reisen und überraschenderweise kann man ab Basel nur zwei Wochen vor Reisebeginn besonders günstig nach Mallorca fliegen. Das Reiseplanungs-Tool zeigt auch, dass in manchen Fällen die Buchung wenige Wochen vor Abflug sinnvoll sein kann.
„Unsere Analyse1 zeigt auf, dass vor allem bei Langstreckenflügen die beste Zeit zum Buchen stark variieren kann“, so Itziar Irazabal, Senior Growth Manager Schweiz. „So ist z.B. Zürich nach Los Angeles am besten 5 Wochen im Voraus zu buchen, wohingegen man für Genf nach New York 20 Wochen im Vorfeld mit der Planung beginnen sollte. Wir haben festgestellt, dass außerdem der Abflughafen einen erheblichen Einfluss auf den Flugpreis und die beste Buchungszeit haben kann. So ist beispielsweise Genf nach Bangkok 7 Wochen vor Abflug am günstigsten. Ändert sich der Abflughafen auf Zürich, muss man bereits 23 Wochen vor Abflug seine Reise planen“, so Irazabal weiter.
Weltweite Flugschnäppchen

Für Mallorca gibt es in 2018 gute Angebote für Schnäppchen-Finder.
Für Basel ist beispielsweise eine spontane Buchung zwei Wochen vorher ausreichend. Von Zürich aus sollte man hingegen bereits sechs Wochen im Vorfeld mit der Reiseplanung beginnen.
In beiden Fällen ist der Januar der beste Reisemonat, aber auch im Juni und November kann man preiswerte Angebote finden.

- Die beste Zeit um Flüge nach Amsterdam zu buchen ist insgesamt später als bei Mallorca, hier sollte man ab Genf bereits 17 Wochen vor Abflug anfangen zu planen.
- Wer von Zürich (20 Wochen) oder Basel (23 Wochen) fliegt, muss sich sogar noch langfristiger vorbereiten.
- Die günstigsten Reisemonate sind hier ganz klassisch Januar, Februar und November.

- Eine Reise nach London plant man ebenfalls lieber längerfristig im Voraus. Zwischen 21 und 24 Wochen vor Reisebeginn sollte man hier ab Basel, Genf und Zürich einplanen.
- Die englische Hauptstadt bietet sich dieses Jahr perfekt für einen Sommertrip an. Die besten Reisemonate sind der Juni (ab Basel oder Genf) und der August (ab Zürich).
Die besten Tipps zur Reiseplanung
- Kombi-Flüge: Flüge müssen nicht zwingend als Hin- und Rückflug gebucht werden. Im Gegenteil: Reisende können häufig Geld sparen, wenn sie Flugangebote kombinieren und mit einer Airline hinfliegen und eine andere für ihre Rückreise nutzen.
- Nahegelegene Flughäfen: Einfach auf Nahegelegene Flughäfen hinzufügen unter der Suchmaske klicken und schon sieht man, ob man durch eine kurze Bus- oder Bahnfahrt insgesamt Geld sparen kann.
- Preismeldung: Der schlichtweg beste Weg um einen günstigen Flug zu erhalten, ist den Preis des Fluges im Auge zu behalten. Dies ist ganz einfach durch das Erstellen einer Preismeldung möglich. Schnäppchenjäger werden per E-Mail benachrichtigt, wenn der Preis steigt oder fällt.