Wenn die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und der Urlaub naht, haben so ziemlich alle Frauen die gleichen Sorgen – Badeoutfits für den Sommer. Die riesige Auswahl an Bikinis und Badeanzügen macht es den Betroffenen nicht gerade leicht, eine Auswahl zu treffen und hinzu kommt die Tatsache, dass jede Frau andere Ansprüche und Vorstellungen hat. Dennoch sollte dies kein allzu großes Hindernis darstellen, denn letztendlich lässt sich für jede Figur das passende Modell finden. Worauf es bei der Auswahl ankommt und welches Outfit zu welchem Typ passt, wollen wir in den folgenden Abschnitten herausfinden.
Auf den Komfort kommt es an
Viele Frauen sind fälschlicherweise der Meinung, dass Bademode nur etwas für schlanke und wohlgeformte Körper sei und vermeiden es deshalb sich im Schwimmbad oder am Strand offen zu zeigen. Dabei kommt es in Wahrheit viel weniger auf die Figur als auf die Auswahl des passenden Bikinis oder Badeanzugs an. Egal ob groß und schlank, klein und kräftig oder etwas dazwischen – es gibt für jede Frau das passende Modell. Wichtig ist dabei, dass die Schokoladenseiten der Trägerin zur Geltung gebracht, während die unbeliebteren Zonen möglichst verdeckt werden. Doch abgesehen davon, kommt es in erster Linie auf einen hohen Tragekomfort an, denn der schönste Badeanzug nützt nichts, wenn er unbequem ist.
Welches Teil für welche Figur?
Wie bereits erwähnt, ist die Auswahl an Tankinis, Bikinis und klassischer Badekleidung riesig und ermöglicht es jeder Frau ein bequemes und schickes Outfit zu finden. Um jedoch die richtige Auswahl treffen zu können, gibt es einige Richtlinien zu befolgen. Schließlich haben die unterschiedlichen Modelle ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Sehen wir uns die verschiedenen Figur-Typen sowie die dazu passende Bademode einmal genauer an.
Frauen mit großer Oberweite
Damen die ihre große Oberweite ungern zur Schau stellen, sondern sie lieber etwas kaschieren möchten, sollten sich Bügel Bikinis mit geformten Körbchen und breiten Trägern ansehen. Sie verdecken und stabilisieren die Brust, so dass sie nicht auffällt und gleichzeitig einen guten Halt hat. Des Weiteren sind dunkle und unauffällige Farben ebenfalls zum Retuschieren geeignet. Wenn es jedoch verspielter und motivreicher sein soll, ist der sogenannte Crop Top Bikini hip und umhüllt die große Oberweite ideal.
Frauen mit kleiner Oberweite
Wer gerne etwas üppiger wirken möchte, kann dies ebenfalls durch die richtige Auswahl erreichen. Besonders empfehlenswert sind dabei Triangel- und Bandeau-Bikinis, denn sie bringen die Brust besonders zur Geltung. Um den Effekt zu verstärken sind schrille Farben und kleine Accessoires, wie z. B Fransen, ideal geeignet. Zudem gibt es auch Push-Up Bikinis, welche die Brust noch größer wirken lassen.
Frauen mit breiter Hüfte
Um die Blicke von den kräftigen Oberschenkeln abzulenken, gibt es ebenfalls einige wirkungsvolle Tricks. Besonders gut dafür geeignet sind auffällige Oberteile, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. In Verbindung mit einem unauffälligen, breiten Bikini-Höschen ist die Tarnung ideal. Ebenso hilfreich sind Oberteile mit U-Ausschnitt und kleine Spielerein wie Rüschen und Muster.
Frauen mit Bauch
Nicht wenige Frauen scheuen sich vor Badeanzügen und Bikinis, weil sie ihren Bauch für zu groß halten. Dabei kann beispielsweise ein Tankini, die Problemzonen ideal kaschieren. Durch das großzügig geschnittene Oberteil, werden kleine Fettpölsterchen verdeckt und der High-Waist Slip sorgt ebenfalls dafür, dass das Bäuchlein nicht auffällt. Also kein Grund um zuhause zu bleiben.
Fazit: Immer locker bleiben
Der nächste Sommer kann ruhig kommen, denn wie wir festgestellt haben gibt es für jede Frau, unabhängig von ihrer Figur, das passende Badeoutfit. Allerdings ist es auch oft so, dass einige Damen es mit ihrer Figur zu ernst nehmen und Probleme sehen, wo gar keine sind. Daher sollten die vorgestellten Tipps & Tricks lediglich als Orientierungshilfe dienen und keineswegs verbindlich sein. Wer mit sich zufrieden ist und gerne einen Bikini kaufen möchte, sollte daher als erstes auf das Bauchgefühl hören und sich nicht von irgendwelchen Schönheitsidealen beeinflussen lassen. Schließlich liegt Schönheit auch immer im Auge des Betrachters.