Filmtipp: A Cure for Wellness


A Cure for Wellness» spielt fast komplett in der Schweiz. Doch gedreht wurde der Film überwiegend in Deutschland. Lediglich zwei Tage filmte Regisseur Gore Verbinski im Bündnerland: in der Umgebung des Landwasser-Viadukts.
A Cure for Wellness» spielt fast komplett in der Schweiz. Doch gedreht wurde der Film überwiegend in Deutschland. Lediglich zwei Tage filmte Regisseur Gore Verbinski im Bündnerland: in der Umgebung des Landwasser-Viadukts.

Der ehrgeizige, junge Manager Lockhart wird in die Schweizer Alpen geschickt, um den CEO einer börsennotierten Firma aus einem mysteriösen Wellness-Center abzuholen, von dem aus dieser erklärt hatte, dass er mit der Welt da draußen abgeschlossen hätte. Lockhart stößt dabei auf Hindernisse, erleidet einen Unfall und findet sich plötzlich an diesen Ort gefesselt, von dem es heißt, dass niemand ihn mehr verlassen hat. Er stellt Nachforschungen an und stößt auf erschreckende Geheimnisse. Doch nichts ist erschreckender als die Enthüllung, dass er an derselben Krankheit wie alle anderen Gäste leidet.

Film grösstenteils in Deutschland gedreht

Für Hollywoodproduktionen ist die Schweiz als Drehort unrentabel, da die Kosten hoch sind und nur offizielle Koproduktionen vom Bund finanziell unterstützt werden.

A Cure for Wellness spielt fast komplett in der Schweiz. Doch gedreht wurde der Film überwiegend in Deutschland. Lediglich zwei Tage filmte Regisseur Gore Verbinski im Bündnerland: in der Umgebung des Landwasser-Viadukts.

Der Film „A Cure for Wellness“ erschien bereits im Jahr 2017 aber sei hier aus thematischen Gründen nochmals erwähnt. Zudem boomt das Streaming von Filmen zur Zeit.

Print Friendly, PDF & Email
Previous C'est Karma veröffentlicht neue Single "Pool Party"
Next Adriano Koch: Der junge Pianist veröffentlicht eine beeindruckende neue Single mitsamt Video

No Comment

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert