Aufgebohrt und Nachgehakt: Der neue Zahnarzt-Podcast

Mit Füllungen, Extraktionen und den neusten Diagnoseverfahren stehen Sie quasi auf „Du und Du“? Sehr gut, denn das ist das Rüstzeug, das medizinische Hochschulen ihren Absolventen mit auf den Weg gehen. Doch im Praxisalltag lernt man (respektive Frau) rasch, dass das Führen einer Praxis weit mehr ist. Denn neben dem medizinischen Alltag mit seinen Patientengesprächen und Behandlungen, warten auch administrative Aufgaben und / oder die Mitarbeiterführung auf jeden angehenden Arzt. Ein Wissen, das in Universitäten oftmals zu kurz kommt.

Podcast „Aufgebohrt & Nachgehakt

Genau hier will der neue Podcast „Aufgebohrt & Nachgehakt“ ansetzen. Zielpublikum sind angehende Zahnärztinnen und Zahnärzte und jenes Wissen, das während der allgemeinen Hochschulausbildung oftmals zu kurz kommt. Denn mal Hand aufs Herz, wer mag schon von sich behaupten, dass er in Verhandlungen mit Krankenkassen und Vermietern, aber auch in Dingen wie Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation fit ist?

Zudem muss ein Arzt, wie jede und jeder andere Selbstständige auch, seine Altersvorsorge rechtzeitig planen. Über all das – und noch viel mehr – wird im Podcast „Aufgebohrt & Nachgehakt“ referiert. Denn jede Arztpraxis ist ein Wirtschaftsunternehmen, und als Arztpraxis muss man sich optimal in Szene setzen, um langfristig Erfolg zu haben. Das war schon immer so und ist heute, im Zeitalter von Bewertungsportalen, wichtiger denn je zuvor.

Auch die Mitarbeitermotivation ist ein wichtiges Thema: Schließlich sind motivierte Arzthelferinnen und Arthelfer unverzichtbar und stellen das „Rückgrat“ einer jeden guten Praxis da. Nicht umsonst ist heute der Begriff „Human Resources“ in aller Munde und sind gut ausgebildete und motivierte Angestellte so wichtig wie der Standort oder die Geschäftsidee an sich.

Der neue Podcast „Aufgebohrt & Nachgehakt“ setzt somit dort an, wo Hochschulen oftmals aufhören. Bei Fragen und Themen, die für angehende Ärztinnen und Ärzte relevant sind, jedoch über die rein medizinische Ausbildung hinaus gehen. Themen, die für Ihren Erfolg als (Zahn) Mediziner jedoch unverzichtbar sind. Denn auch die Führung einer Praxis, Verhandlungen mit Versicherern und / oder Vermietern sowie Einstellungsgespräche oder überhaupt erst mal die Suche nach geeigneten Mitarbeitern wollen gelernt sein.
Drum zögern sie nicht länger und schalten sich zu, wenn es wieder heißt: „Aufgebohrt und nachgehakt“. Werden Sie zum Stammgast beim neuen Zahnarztpodcast und erfahren, was Sie rund um Mitarbeiterführung und Altersvorsorge wissen müssen, um Ihren Traumberuf als Zahnarzt oder Zahnärztin leben zu können.
Wir freuen uns auf Sie!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert