Feriä

Eindrückliche Bilanz: slowUp 2014 lockte 405‘000 Genusssportler auf motorfreie Strassen!
Die slowUp-Saison 2014, die 15. seit Bestehen der zwanglosen Erlebnistage, lockte rund 405‘000 Freizeitsportler auf 19 motorfreie Routen. Auf Rädern, Rollen oder zu Fuss genoss man die eine oder andere schöne Region, sei es vor der Haustüre oder als Neu-Entdeckung in einer anderen Gegend dies- und jenseits der Landesgrenze. Mit dem slowUp Zürichsee vom …

Selber Roggenbrot backen im Wallis
Einmal selber Roggenbrot backen? Im Wallis, genauer in Erschmatt bei Leukerbad ist das möglich. Das echte, selbstgebackene Roggenbrot darf danach mit nach Hause genommen werden. Das Angebot 12.30 Begrüssung, Einführung, Film 13.30h Teig kneten, Brote formen ca. 15.30h Brote in den Ofen schieben, Dorfrundgang, reichhaltiges Walliser Zvieri ca. 16.45h Brote aus dem Ofen nehmen, aufräumen, …

Literarisch-musikalische Festtage im Fichtelgebirge
Konzipiert als eine Mischung aus Musik, Literatur und fränkischer Kulinarik feiern die JEAN PAUL TAGE BAD BERNECK unter der künstlerischen Leitung des Schauspielers Hans-Jürgen Schatz ihre Premiere. Inmitten der ursprünglichen Landschaft des Fichtelgebirges erleben Besucher vom 10. bis 12. Oktober 2014 exklusiv für die Festtage vorbereitete und einstudierte Darbietungen wie etwa die Konzertlesung zu Jean …

Schön dank Naturkosmetik: 5 Unschlagbare Rezepte!
Nach einem langen Tag, gönnt man sich gerne eine kleine Auszeit für die Seele. Auch die Schönheit kann davon profitieren. Hier zeigen wir euch ein paar Rezepte mit Zutaten, die ihr bestimmt zuhause habt. #1 Olivenöl Haarmaske für trockenes, sprödes Haar Was ihr braucht: 1 Ei 1 TL Honig 1 EL Olivenöl Wie es geht: …

Der heilige Gral: Gesichtsmasken!
Als Beutybegeisterte bin ich seit Jahren auf der Suche nach dem ultimativen Heiligen Gral, und das in jeder Produktsparte. Mit zunehmendem Alter habe ich auch Gesichtsmasken zu schätzen gelernt, die ich mit Mitte/Ende 20 als nicht unbedingt notwendig erachtet habe. Mittlerweile, nach einigen Experimenten, kann ich jedoch sagen, dass eine gute Gesichtsmaske für mich dazugehört. …

Sicher in den Wellnessurlaub mit der smile.direct Autoversicherung!
Wenn ich so in meinem urbanen Stadtzürcher Kollegenkreis herumfrage, dann gehört der Wellness-Kurzurlaub zu den beliebtesten Weekend Aktivitäten. Von Zürich ist man ja schnell in den günstigen Bäder des Schwarzwalds oder in den luxuriösen Spas der Bündner Alpen. Wer Auto fährt, braucht eine Versicherung. Und hier möchte ich die m.E. gelungene Werbung der smile.direct Autoversicherung …

Packliste für den Wellnessurlaub
Obwohl das Wellness-Angebot in der Schweiz sehr groß ist, kann man sich auch einmal über die Schweizer Grenzen hinaus begeben. Schliesslich sollte man sich mal die Zeit gönnen und sich von Kopf bis Fuss verwöhnen zu lassen. Damit der Urlaub auch entspannt beginnen kann, sollte der Koffer rechtzeitig gepackt werden. Aber was muss hinein und …

NEU: Die Wellness Jugi!
Unsereins hat die Jugend noch in miefigen Massenschlägen verbracht. Damit ist jetzt Schluss, auch die Jugendherbergen rüsten auf. Am 19. September feiert das Wellness-Hostel 4000 in Saas Fee Eröffnung. Und in der Tat, die Visualisierngen aber auch die aktuellen Bilder lassen erahnen, dass hier ein wunderschöner Tempel entsteht. Wellness auf 1900 m2 mit finnischer Sauna, …

Mehr Grill und weniger Brandflecken
Jeder der den Sommer auf den Schweizer Seen verbringt, kennt sie: Die Brandflecken. Verursacht werden diese durch die billigen Einweg-Grills, wie sie in Coop und Migros verkauft werden. Doch diese sind den Tiefbauämtern ein Dorn im Auge. Denn die Brandflecken müssen repariert werden und dies verursacht jeden Sommer hohe Kosten. Nun präsentiert uns das Team …

Roadtrip von Wellnesshotel zu Wellnesshotel – So wird das Gepäck richtig verstaut
Reisen auf dem Motorrad bedeutet auch immer, sich einzuschränken: entweder beim Fahrspaß oder in der Kleidung. Daher heißt es zu Beginn einer Tour stets: Planen!