Kultur

Rüdiger Hoffmann
Kultur

Rüdiger Hoffmann: Ja, hallo erstmal…

Comedian Rüdiger Hoffmann bleibt auch diesmal seinem Stil treu. Sein ostwestfälisches Temperament ist legendär und jede Pointe weiss er mit der nötigen emotionalen Selbstbeherrschung zu entzünden. Im neuen Programm „Ich hab’s doch nur gut gemeint…“ Zu seinem 30-jährigen Bühnenjubiläum widmet sich Rüdiger Hoffmann im neuen Programm noch intensiver seinen Mitmenschen und dies, wie nicht anders […]

Cabaret Rotstift
Kultur

Rotstift Reloaded unterwegs

Mehr als ein halbes Jahrhundert ist es her, dass sich ein paar Lehrer aus Schlieren mit absurd-komischen Sketchen und Liedern in die Herzen des Schweizer Publikums spielten. 2002 war offiziell Schluss. «Rotstift Reloaded» blickt zurück und zeigt eine Hommage an die «Ruckzuck-Zackzack, Ufschlüsse Kollege» und die Schlieremer Chind. Stargast des Abends ist Rotstiftlegende Jürg Randegger, […]

Tarantino
Kultur

Tarantino: THE HATEFUL EIGHT

Vor drei Jahren brachte Quentin Tarantino seinen ersten Westernfilm auf die große Leinwand. „Django Unchained“ überzeugte nicht nur seine Fans, sondern auch die Kritiker. Ob „The Hateful Eight“ dasselbe schaffen wird? Ich bin kein Freund der großen Western, jedoch ein Fan von Quentin Tarantino, der jedoch mit „Inglorious Basterds“ sowie „Django Unchained“ beinahe schon „Filme […]

Winzerstube - Elsässisches Flair
Kultur

Winzerstube: Elsässisches Flair trifft große Leidenschaft

Urige Dörfer, unberührte Natur und kulinarische Besonderheiten prägen das Elsaß. Im französischen Landstrich, wo vorzüglicher Wein reift, geht Liebe sprichwörtlich noch durch den Magen. Mahlzeiten sind nicht nur ein notwendiger Teil des Alltags, sondern werden mit allen Sinnen genossen. Es ist die Ruhe und Gelassenheit der Menschen im Elsaß, von der sich auch Kornelia Assmann […]

Stanza, The Memesis Machine, 2014
Kultur

Hacking Habitat: Internationale Ausstellung mit 80 Künstler in Utrecht

Im ehemaligen Gefängnis am Wolvenplein in Utrecht wird am 26. Februar 2016 die große Ausstellung Hacking Habita: ART OF CONTROL eröffnet. Achtzig internationale Künstler und Designer zeigen dort bis zum 5. Juni ihre Arbeiten auf der Schnittfläche von Kunst, Technologie, sozialem Wandel. Als Ort der Ausstellung fungiert das Gefängnis als Metapher für das zeitgenössische Phänomen, […]

Gloria Film
Kultur

GLORIA – DIE MEXIKANISCHE MADONNA

Eine freche, fesselnde und berührende Geschichte über Triumph, Niederlagen, und der Suche nach Liebe,“Gloria” erzählt das einzigartige Leben der internationalen Pop Ikone Gloria Trevi (Sofia Espinosa), auch die “mexikanische Madonna” genannt und ihrer Beziehung zu Manager Sergio Andrade (Marco Perez). In den 90ern stieg Gloria dank ihrer kontroversen Texte und explosiven Hits zum Superstar auf, […]

Strauhof Zürich: Friedrich Glauser
Kultur

Strauhof Ausstellung: Über das Leben des «Wachtmeister Studer»-Autors Friedrich Glauser

Mit den Worten «Ce n’est pas très beau» beendet Friedrich Glauser (1896–1938) ein Jahr vor seinem frühen Tod seinen Lebensbericht. Dada und Morphium, psychiatrische Anstalten und die Fremdenlegion, eigene Inhaftierungen und Kriminalromane bestimmten sein Dasein. Seit «Wachtmeister Studer» (1936) gilt Glauser als einer der ersten deutschsprachigen Krimiautoren. Die Ausstellung «Ce n’est pas très beau» im […]

Aaron Pegg Nikon ElevateTheEveryday
Kultur

Nikon: Rezept gegen die Sorge darüber, dass alles schon einmal fotografiert wurde

Nikon hilft Fotografen, das frustrierende «Vemödalen» zu überwinden. Gemeint ist der Versuch, etwas Alltägliches in neuer Form festzuhalten, auch wenn es bereits tausende identische Fotos davon gibt. Dazu zeigt Nikon „Elevate the Everyday“ und verändert die Fotografie eigentlich langweiliger Themen. Vemödalen beschreibt den Frust des Fotografen über die Erkenntnis, dass jedes Motiv bereits schon einmal […]

Alp
Kultur

Auf der Alp: Die Herausforderungen fernab der Zivilisation

Der Dokumentarfim «Z’Bärg» ist eine Parabel, die das ursprüngliche Leben feiert, aber auch ungeschönt die Härte der Alpwirtschaft widerspiegelt. Die Protagonisten Sarah und Sämi möchten einen Sommer fernab der Zivilisation verbringen, um das bäuerliche Handwerk und Herstellen von Käse zu erlernen. Die idyllische Vorstellung eines Sommers auf der Alp trügt jedoch und bringt mehr Tücken […]

Caritas
Kultur

Weihnachten mit dem Caritas Baby Hospital und Muhammad

An Heiligabend strahlt das ZDF erstmalig ein Weihnachtskonzert aus der Geburtskirche in Bethlehem aus. Unter dem Titel «Weihnachten in Bethlehem» stehen nicht nur grosse Stars wie Chris de Burgh und die Regensburger Domspatzen im Mittelpunkt, sondern auch die kleinen Patienten des Caritas Baby Hospital. Dem Schweizer Fernsehen liegt besonders der junge Muhammad am Herzen. Es […]

Kech
Kultur

KECH Collective: Zürich – Marrakesch retour

Das KE’CH Collective besteht aus jungen Kulturschaffenden aus der Schweiz und Marokko. Die Initianten lancieren eine grenzübergreifende Plattform für Kunstprojekte und fördern einen transkulturellen Dialog. Ihr erstes Projekt KE’CH swap 2016 wird an der 6. Biennale in Marrakesch präsentiert. Die vom 24. Februar bis 8. Mai 2016 stattfindende Kunstausstellung bietet einen passenden Rahmen für die […]

Seminar
Kultur

Die Top Barcamps 2016

Regelmässig hier der Hinweis auf die Barcamps. Was Barcamps sind (Hat nichts mit Biertrinken in einer Kneipe zu tun) hatten wir in den letzten Blogpost ja bereits erklärt. 8.12.2015 Part@JuKuBi (Berlin) Thema: Im Rahmen des Projekts „Kombischulung ePartizipation in der Kulturellen Bildung / Jugendkulturarbeit“ lädt die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Berlin e.V. zur Abschlussveranstaltung in Form eines Barcamps […]

Weihnachten
Kultur

Weihnachten ohne Geld

Es ist Weihnachten – und der Kontostand ist bedrückend! Wie soll denn da ein schönes Weihnachtsfest noch möglich sein, wenn man auf wertvolle Geschenke, reichhaltiges Essen und kleine Ausflüge verzichten muss? Der britische Autor Charles Dickens machte in seinem Klassiker „A Christmas Carol“ mit der steinreichen Figur Scrooge deutlich, worauf es an Weihnachten wirklich ankommt: […]

Nightlife Awards
Kultur

Swiss Nightlife Award: Das sind die Top 10!

Diesen Dienstag beginnt das zweite und entscheidende Voting des sechsten Swiss Nightlife Awards, präsentiert von Carlsberg. Nun gilt es, die Preisträger der goldenen Eulen zu ermitteln. Im Anschluss an das Voting werden im Januar die Top 3 aller Kategorien bekanntgegeben. Im Rahmen der Awardshow vom 7. Februar 2016 in der Zürcher Eventlocation Komplex 457 folgt […]

Kinderhilfe Bethlehem
Kultur

Kinderhilfe Bethlehem: Die Geschichte des chronisch kranken Muhammad

Mindestens zwei volle Jahre seines Lebens hat Muhammad schon im Spital verbracht. Wenn man alle stationären Aufenthalte der letzten zehn Jahre zusammen zählt, sind es etwa 800 Tage. Kein Wunder, dass der Junge das Caritas Baby Hospital sein zweites Zuhause nennt. Muhammad ist 15 und leidet an der unheilbaren Atemwegserkrankung Cystische Fibrose. Zur Schule kann […]

Der Glöcklerlauf
Kultur

Wintervolksbräuche: Diese 3 Brauchtümer muss man kennen!

Das Haus Appenzell erweckt das Silvesterklausen (AR), den Glöcklerlauf (AT) und das Klausjagen (SZ) in der Zürcher Innenstadt zum Leben. Mit der Ausstellung «Silvesterkläuse I Glöckler I Klausjäger – Spekta- kulärer Kopfschmuck im Volksbrauch» stellt die Ernst Hohl-Kulturstiftung die drei faszinierenden Wintervolksbräuche aus der Schweiz und Österreich einander gegenüber. Die gezeigten Hauben, Hüte, Kappen und […]

Badmingtonhalle | Jan Henrik Hansen Architekten
Freizeit, Kultur

Architektur: Utopien willkommen

Riken Yamomoto baut das zurzeit grösste Hochbauprojekt der Schweiz. Mit dem «Circle» beim Zürcher Flughafen, dessen aktuellen Stand er an der Werkschau architektur0.15 vorstellt, setzt der japanische Stararchitekt völlig neue Massstäbe in der städtebaulichen Verdichtung. Riken Yamomoto ist einer von über 100 Architekten und Architekturbüros, die an der architektur0.15 auf über 3‘500 Quadratmetern Visionen, Utopien […]

Fazil Say
Kultur

Zürcher Kammerorchesters: Grussbotschaft von Fazil Say

Am 20. Oktober erfolgt der Startschuss zur vielversprechenden Konzertsaison 2015/16 des Zürcher Kammerorchesters. Fazil Say tritt seit mehr als 25 Jahren in aller Welt auf und zählt heute zu den bedeutendsten und gefragtesten Künstlern des 21. Jahrhunderts. Mit dem Zürcher Kammerorchester verbindet Fazil Say eine langjährige und enge künstlerische Beziehung. Als Artist in Residence 2015/16 […]

Kultur

Papst veröffentlicht Rock-Album „Erwachet!“

Papst Franziskus, seines Zeichens katholisches Kirchenoberhaupt und Ikone für Millionen von Menschen weltweit, wird ein Album veröffentlichen. Mit einem Mix aus Pop, Rock bis hin zu gregorianischen Gesängen und elektronischen Klängen bringt seine Heiligkeit das offiziell vom Vatikan authorisierte Album mit dem Titel „Erwachet!“ am 27. November weltweit. Mit dem Vorab-Song „Wake Up! Go! Go! […]

Kultur

Das grösste Foto der Welt!

Und ganze 3000 m2 gross ist das besagte Fotol Es befindet sich am Strand von Knokke-Heist, in Belgien, wo das Foto auch zwei Wochen lang vor dem Casino auf dem Strand betrachtet werden kann. Und darauf soll eine Globale Geschichte erzählt werden: Auf dem Foto ist eine 1000-fach vergrösserte Krabe zu sehen. Im Hintergrund sieht […]

Kultur

So hast du Europa noch nie gesehen!

Der Fotograf David de Rueda fotografiert verlassene Orte in Europa! Dabei suchte er gezielt nach Relikte der europäsichen Geschichte und hielt die geheimnisvolle Schönheit mit seiner Nikon Kamera fest. Dabei lagen Ländern der ehemaligen Sowjetunion klar im Fokus: Er reiste von Paris über Mailand, Kiew und Tschernobyl nach Russland, Estland, Bulgarien, Island bis nach Kasachstan […]

Kultur

Architekten neigen zur Untreue!

Kreative neigen eher dazu ihrem Partner untreu zu sein. Dies ergab eine neuere Umfrage, die aufdeckt, warum kreative Menschen eher dazu neigen, untreu zu sein und Angehöriger welcher künstlerischen Berufe ziemlich sicher neben ihren Partnern auch andere haben warden. Und zwar stammen die Resultate wiedermal aus einer Umfrage der Dating Site Victoria Milan. Nicht irgendeine […]

Literaturmuseum Zürich, Strauhof
Kultur

Strauhof – Ein neues Kapitel

Diesen Herbst beginnt für den Strauhof – das einzige Literaturmuseum der Schweiz – ein neues Kapitel. Der Verein Literaturmuseum hat die Trägerschaft für drei Jahre übernommen. Mit der Leitung des Museums wurden Gesa Schneider und Rémi Jaccard beauftragt. Bis 2018 planen sie jährlich drei grosse Ausstellungen. Dazwischen werden jeweils «Wild Cards» an innovative Köpfe vergeben. […]

Kunst
Kultur

Westschweizer gehört zu den besten Innenarchitekten der Welt

Schon zum 7. Mal in Folge gehört ein Projekt des Innenarchitekten Jorge Cañete zu den 100 besten der Welt in dem jährlich erscheinenden «Interior Design Review» von Andrew Martin. Gewürdigt wird ein Villa-Projekt in Capri. Cañete wird der «Golden Award» in der Kategorie Wohnraumprojekte verliehen – just zum 10-jährigen Bestehen seines Innenarchitekturbüros «Interior Design Philosophy». […]

Kultur

PURA VIDA – Quer durch Ecuador

Pura Vida zeigt das pure Leben zwischen Meer und Himmel Ecuadors – vom Küstengebiet über das Andenhochland durch Amazonien bis hin zu den Galapagosinseln. Eine Reise von den Tiefen des Meeres bis zu den höchsten Berggipfeln und unendlichen Weiten des Landes. Eine Reise zur Natur, zu den Menschen und zu sich selbst. Schweizer Kinostart von […]

Feriä, Kultur

4. Street Food Festival am Hafendamm Enge

Von Donnerstag, 3. September, bis Sonntag, 6. September 2015, findet im Rahmen von «Zürich isst», dem Erlebnismonat rund um Ernährung, Umwelt und Genuss, das vierte Street Food Festival am Hafendamm Enge statt. Das erfolgreiche Gourmetfest zieht bis zu 20’000 Besucher an und bietet Köstlichkeiten aus aller Welt an über 80 Foodständen. In Zusammenarbeit mit Foodwaste.ch […]

Kultur

arlberg1800: Kunsthalle und Konzertsaal

Nach 10 Monaten Bauzeit eröffnet auf 1800 Metern die höchste Kunsthalle der Alpen und einer der schönsten neuen Kammermusik-Säle. Initiator ist der Hotelier und Leiter des bekannten Arlberg Resorts Florian Werner. Der junge Tiroler Architekt Jürgen Kitzmüller, bekannt für seine moderne, reduzierte Formensprache, entwickelte ein privat finanziertes und betriebenes Kunst- und Musikareal, das am Sonntag, […]

Feriä, Kultur

Konzeptbuch: Junge Autoren gesucht!

Belles Lettres geht in seine 6. Runde. Der Jung- und Kleinverlag aus Basel sucht für die 6. Ausgabe wieder Texte von jungen Autoren und Autorinnen zum Thema. Bis zum 20. September 2015 können Geschichten, Gedichte, Pamphlete, Reportagen – kurz: Texte aller Art – eingesendet werden. Eine Jury wählt die Texte aus, die im Frühling 2016 […]

St. Moritz
Feriä, Kultur

St. Moritz Art Masters: Italienische Kunst im Fokus

Vom 21. bis 30. August wird in St. Moritz die Geschichte der italienischen Kunst des 20. Jahrhunderts mit einem interdisziplinären Ausstellungsparcours gefeiert. Malerei und Skulptur, Fotografie, Mode und Werbung, Design und Kino lassen auch die 8. Ausgabe der St. Moritz Art Masters zum internationalen Anziehungspunkt für Kunst- und Kulturinteressierte werden. Vom 21. bis 30. August […]

Miss Schweiz Earth Song
Kultur

Der offizielle Miss Earth Schweiz Song

«From now until forever» heisst der offizielle Miss Earth Schweiz Song. Gesungen wird der Track von der talentierten Zürcherin Larissa Evans. Passend dazu gibt es einen Videoclip, indem die frisch gekürte Miss Earth Schweiz, Corinne Schädler in einer atemberaubender Robe und ihrer Krone zu sehen ist. Alle Erlöse des Songs werden der Hilfsorganisation «myblueplanet» gespendet. […]

Kultur

Märli Musical: Tom Träumer

Ab Oktober 2015 heisst es Vorhang auf für «Tom Träumer», das neue Stück von Andrew Bonds MärliMusicalTheater. Während sieben Monaten tourt die neue Kreation des bekannten Kinderliedermachers durch die Schweiz. Mit «Dornrösli», «De Hans im Schnäggeloch» und «Ladina und d Plunderlampe» hat Andrew Bonds MärliMusicalTheater in den letzten Jahren mehr als 75‘000 Musicalfans begeistert. In […]

Feriä, Kultur

Tipp: Skulpturenweg in Stallikon

Zur Zeit pendelt sie zwischen den USA und der Schweiz hin und her, trotzdem hält Patricia Zenklusen ihr Versprechen vom letzten Jahr und eröffnet am 4. Juli 2015 wieder einen Skulpturenweg in Stallikon! Nach Ausstellungen in Berlin, den USA und an der Expo in Mailand, wurde sie nun in den USA von einer Galerie in […]