Was gibt’s Feineres zu frischem Gebäck als eine Tasse heisser Tee? Genau, den niegelnagelneuen Tee auf Knopfdruck dank der neuen, gestylten Special.T Maschine. Diese ist sofort bei ab sofort erhältlich. Dazu gibt es ausgewählte Teesorten mit Tee aus jungen, qualitativ hochwertigen Tee-Blättern. Mit Aromen wie Ingwer, Apfel, Karamel und ja gar Gewürztee. Das Spezielle an […]
Neueste Beiträge
Vier Design Hotels in bester Lage
Früh morgens, wenn der Schnee noch unberührt ist und man die Pisten fast für sich allein hat. Die Luft ist klar und kühl, die weißen Bergspitzen glitzern in der Morgensonne. Vor einem die steile Abfahrt, darüber blauer Himmel, Adrenalin durchflutet den Körper. Für wen das die Vorstellung von Himmel auf Erden ist, den nimmt Design […]
Wird Daniel Schmidheiny Bike Weltmeister?
Daniel Schmidheiny ist schlicht das Richtmass der Schweizer Biker-Szene. Insbesondere wenn es um 24 Stunden Mountainbike-Rennen geht. Und jetzt, nach zwei Solo 24 Stunden MTB siegen greift er nach dem WM Titel in Schottland! Am 11.-12. Oktober findet in Fort William, Schottland,Grosbritannien 😉 das von der WEMBO organisierte Race statt. Nach erfolgreicher Saison erfolgt für […]
Männerperücken und Röcke im Frankenwald
Zurück in die Zeit von Oberröcken, Männerperücken & Co. Kronach im Frankenwald feiert das Cranach-Jahr 2015 Wandern entlang mittelalterlichem Fachwerk, Schmäuß-Bier auf dem „Historischen Stadtspektakel“ genießen und barocke Kunst selbst gestalten – im Jahr 2015 feiert die Stadt Kronach im Frankenwald den 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren. Mit zahlreichen Veranstaltungen und interaktiven Aktionen […]
Scherenschnitte, Skulpturen und Bilder
Elisabeth Imhof aus Ried-Brig und Paul Kuster aus Basel präsentieren ihre Werke im Oktober 2014 in der Galerie St. Laurent in Leukerbad. Elisabeth Imhof aus Ried-Brig, hat seit jungen Jahren eine Vorliebe für das Malen und Zeichnen. Sie besuchte 1988 ihren ersten Scherenschnittkurs, bei dem sie die Faszination für den Kontrast Schwarz-Weiss und der Kombination […]
Der Zürcher Pioniergeist in 60 Porträts
In einem grosszügig bebilderten Band hat der Wissenschaftsjournalist und Buchautor Beat Glogger die Porträts von 60 Persönlichkeiten zusammengetragen, die in Wissenschaft und Technik, Kultur und Gesellschaft Geschichte schrieben. In einem grosszügig bebilderten Buch hat der Wissenschaftsjournalist und Buchautor Beat Glogger (Hrsg.) 60 Persönlichkeiten in einfühlsamen, überraschenden und auch humorvollen Porträts versammelt. Ihre Gemeinsamkeit ist der […]
Der Uetliberg hat eine neue Treppe!
Rechtzeitig auf den Herbst hat es das Tiefbauamt der Stadt Zürich geschafft, und eine neue Treppe auf dem Uetliberg installiert. Der steilste Weg der auf den Zürcher Hausberg führt, heist Föhrenweg, und dieser war den ganzen Frühling über gesperrt. Grund: Ein Erdrutsch. Diese Sensation muss unbedingt gebloggt werden ;). Hier die neue Treppe: Genauer: Der […]
Eindrückliche Bilanz: slowUp 2014 lockte 405‘000 Genusssportler auf motorfreie Strassen!
Die slowUp-Saison 2014, die 15. seit Bestehen der zwanglosen Erlebnistage, lockte rund 405‘000 Freizeitsportler auf 19 motorfreie Routen. Auf Rädern, Rollen oder zu Fuss genoss man die eine oder andere schöne Region, sei es vor der Haustüre oder als Neu-Entdeckung in einer anderen Gegend dies- und jenseits der Landesgrenze. Mit dem slowUp Zürichsee vom […]
Selber Roggenbrot backen im Wallis
Einmal selber Roggenbrot backen? Im Wallis, genauer in Erschmatt bei Leukerbad ist das möglich. Das echte, selbstgebackene Roggenbrot darf danach mit nach Hause genommen werden. Das Angebot 12.30 Begrüssung, Einführung, Film 13.30h Teig kneten, Brote formen ca. 15.30h Brote in den Ofen schieben, Dorfrundgang, reichhaltiges Walliser Zvieri ca. 16.45h Brote aus dem Ofen nehmen, aufräumen, […]
Literarisch-musikalische Festtage im Fichtelgebirge
Konzipiert als eine Mischung aus Musik, Literatur und fränkischer Kulinarik feiern die JEAN PAUL TAGE BAD BERNECK unter der künstlerischen Leitung des Schauspielers Hans-Jürgen Schatz ihre Premiere. Inmitten der ursprünglichen Landschaft des Fichtelgebirges erleben Besucher vom 10. bis 12. Oktober 2014 exklusiv für die Festtage vorbereitete und einstudierte Darbietungen wie etwa die Konzertlesung zu Jean […]