Schlagwort: Recycling

Wegbereiter ins All: Das Projekt „Procomp“ des Instituts für Bauweisen und Strukturtechnologie am DLR hat zum Ziel, Strukturen aus kohlenstofffaserverstärkten Hochleistungskunststoffen für die Raumfahrt weiterzuentwickeln. (Quelle: DLR (CC BY-NC-ND 3.0))
Gadgets

Plastik im All-Tag

Der Weltraum. Unendliche Weiten … und ohne Kunststoff nicht zu ergründen, sagen Experten. So kontrovers wie über das Material auf der Erde diskutiert wird, so unverzichtbar ist es für die Reise ins Universum – ob zur Verpflegung von Astronauten oder bei der Konstruktion von Satelliten und Raketen. Unser Verhältnis zu Kunststoff ist zwiespältig. Täglich nutzen […]

Gut ans Ziel kommen – mit der richtigen Flasche
Gadgets

Gut ans Ziel kommen – mit der richtigen Flasche

Bei Ausflügen, Touren und Reisen mit dem Fahrrad wird häufig der Bedarf an Getränken unterschätzt. Bereits ab einer halben Stunde Fahrt braucht der Körper Flüssigkeit, sagt der Landesverband Baden-Württemberg des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V., kurz: ADFC. Am besten aus leichten und stabilen Plastikflaschen. Denn Glasflaschen, so der ADFC, bergen bei der Fahrt auf dem […]

In Istanbul geben innovative Anlagen bei der Rückgabe von PET-Flaschen kein gewöhnliches Pfand zurück, sondern Futter für Straßenhunde. (Quelle: Pugedon Arge A.Ş)
Feriä

Wie die Rückgabe auf Reisen funktioniert

Wer unterwegs ist und dabei gerne Plastikflaschen nutzt, muss darauf nicht verzichten. Getränke in PET-Flaschen sind rund um den Globus erhältlich und können fast überall in öffentlichen Sammelbehältern entsorgt oder bei Händlern abgegeben werden. Zudem haben zahlreiche Länder eigene Pfandsysteme oder führen sie aktuell ein, wie Österreich ab 2025. Außerdem ist „Plastic“ durchaus „fantastic“: In […]

Getränke und Lernen
Foodporn

Warum Wasser Wissen fördert und in Plastikflaschen ideal aufgehoben ist

„Leerer Magen studiert nicht gern“, sagt der Volksmund. Das trifft auch für die Versorgung mit Flüssigkeit zu: Wer zu wenig trinkt, hat es beim Denken schwerer. Das zeigen Studien. Und gilt für Studierende wie Schüler. Getränke in Plastikflaschen erweisen sich da als gute Wahl. Sie sind leicht und gehen nicht kaputt. Das macht die Flaschen […]

Abfalltrennung: Recycling richtig gemacht
Gadgets

Recycling – richtig gemacht!

Laut Statistiken produzieren Haushalte bis zu 600 Kilogramm Müll pro Kopf und Jahr. Obwohl ihr Umweltbewusstsein nach außen hin über die Grenzen hinaus bekannt ist, sind die Deutschen dabei trauriger Spitzenreiter. Onlineversandhandel, Coffee to go und die gemeine Plastiktüte machen 50 % der Müllmasse aus. Wer bewusst mit dem Recycling umgeht, schont aber nicht nur […]