Schlagwort: Symbolik

Baursaki werden oft mit Puderzucker bestäubt. Sie sind in Kasachstan und in Kirgisistan sehr beliebt und werden dort meistens zum Tee gegessen.
Foodporn

Baursaki: Die kasachische Spezialität

Baursaki sind kleine, frittierte Teiglinge, die in der kasachischen Küche eine besondere Rolle spielen. Sie sind nicht nur ein schmackhaftes Gericht, sondern haben auch eine symbolische Bedeutung und werden oft bei festlichen Anlässen und im Alltag genossen. Was sind Baursaki? Baursaki sind weiche, innen luftige und außen goldbraune Teigbällchen. Sie werden aus einem Hefeteig zubereitet, […]

"Ilija - Ein Tuch mit zwei Gesichtern", 5. September 2024 – 23. Februar 2025, open art museum, St. Gallen
Kultur

Ilija – Ein Tuch mit zwei Gesichtern

Der serbische Maler Ilija Bašičević (1895–1972) gilt als einer der bekanntesten autodidaktischen Künstler. Er wurde wie Maria Prymachenko (Ukraine) oder Niko Pirosmani (Georgien) der Naiven Kunst zugeordnet. Einmal mehr entlarvt sich diese als romantisierte Kategorie. Im Alter von 61 Jahren beginnt er zu malen und erlangt in den 1960er-und 70er-Jahren unter dem Pseudonym Ilija Bosilj […]