Die Idee einer Brücke, die die malaysische Halbinsel mit der indonesischen Insel Sumatra verbindet, ist nicht neu, doch sie fasziniert nach wie vor. Eine solche Verbindung würde nicht nur den Titel der längsten Brücke der Welt beanspruchen, sondern könnte auch tiefgreifende wirtschaftliche, kulturelle und infrastrukturelle Auswirkungen auf Südostasien haben. Doch ist dieses Megaprojekt realistisch oder […]
Kultur
Wu Tsang begeisterte mit der Performance Carmen in den Bergen im Klanghaus Toggenburg
Vier Kunstinstitutionen, eine Plattform, ein Luftschloss in den winterlichen Schweizer Bergen: Mit der Performance «Carmen in den Bergen» versetzte die US-amerikanische Künstlerin und Filmemacherin Wu Tsang am Samstag, 11. Januar 2025, das Klanghaus Toggenburg erstmals in Schwingung. Initiiert wurde das Projekt von den Direktor:innen des Kunstmuseum Liechtenstein, des Bündner Kunstmuseum Chur, des Kunsthaus Bregenz und […]
Oper trifft Lied im Casals Forum: Starke vokale Darbietungen
Spätestens seit der renommierte amerikanische Bariton Thomas Hampson Anfang dieses Jahres mit Schuberts „Winterreise“ im Casals Forum gastierte, ist klar, dass dieser Saal sich nicht nur für Kammermusik, sondern auch für Lieddarbietungen ausgezeichnet eignet. Davon kann sich das Publikum abermals in einem hochkarätigen Konzert am 12. Dezember überzeugen, wenn junge Gesangstalente aus dem Opernstudio der […]
Kultur- und Technik-Events wärmen den Winter in Peking auf
Der Winter beginnt oft mit einer Leinwand aus Weiß und Stille. Dieses Jahr verspricht der 798·751 Park jedoch, einen Spritzer lebendiger Farbe nach Peking zu bringen. Von Kunst bis Technologie, von Skulpturen bis Graffiti braut sich ein beispielloses kulturelles Fest zusammen. Diese Veranstaltungen erhellen nicht nur die Winterlandschaft, sondern bringen auch Wärme und Vitalität in […]
Genf erstrahlt im magischen Winterzauber: Funkelnde Lichter, himmlische Genüsse und eine traditionsreiche Zeitreise
Genf erstrahlt im Winterzauber: Vom funkelnden Weihnachtsmarkt „Noël au Quai“ bis zum historischen Fest der Escalade – die Stadt wird zum magischen Winterwunderland. Kulinarische Highlights, regionales Kunsthandwerk und eine Reise ins Jahr 1602 machen Genf zur unvergleichlichen Advents-Destination. Noël au Quai – Ein einzigartiges Winterwunderland Vom 21. November bis 24. Dezember erstrahlt das linke Ufer […]
Fünfzehn von S1EB7EHN
Die Ausstellung in der Photobastei vom Do, 9. Januar bis So, 23. Februar 2025 präsentiert Fotografien der Absolvent:innen der Berliner Ostkreuzschule für Fotografie Berlin! Das Aufwachsen einer Jugendlichen in einem amerikanischen Militärstützpunkt in Ansbach, das Versprechen auf ein ewiges Leben mittels Kryonik, intime Porträts komplexer Frauenfiguren, die Facetten der Selbstbehauptung und Identitätssuche nicht binärer Personen […]
Marmorera: Das Geheimnis des verschwundenen Dorfes unter dem Stausee – Was du noch nicht wusstest!
Im Herzen des malerischen Kanton Graubünden in der Schweiz liegt ein faszinierendes Geheimnis, das tief unter den Wellen eines Stausees verborgen ist: das ehemalige Dorf Marmorera. Dieses verschwundene Dorf zieht heute Historiker, Wanderer und Abenteurer gleichermaßen in seinen Bann und erzählt eine Geschichte von Veränderung, Verlust und der unaufhaltsamen Kraft der Natur. Marmorera war einst […]
Das ist die Berliner Band Element of Crime: Melancholie, Lyrik und zeitlose Klänge
Die Berliner Band Element of Crime ist eine Institution in der deutschen Musikszene. Gegründet im Jahr 1985 von Sven Regener, der später auch als Autor des gefeierten Romans Herr Lehmann Bekanntheit erlangte, hat sich die Band einen unverwechselbaren Platz in der Musikwelt erarbeitet. Mit einer Mischung aus poetischen Texten, sanften Melodien und melancholischen Arrangements ziehen […]
Mehr als 40 Länder bieten ein Visum für digitale Nomaden an: Das steckt hinter dem Begriff des digitalen Nomaden
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert, und eine der spannendsten Entwicklungen ist der Aufstieg des digitalen Nomadentums. Dank moderner Technologien ist es heute für viele Menschen möglich, beruflich unabhängig und ortsungebunden zu arbeiten. Die Nachfrage nach Flexibilität und Freiheit hat dazu geführt, dass mittlerweile über 40 Länder spezielle Visa für digitale […]
GCExplorer: So unterstützt die Plattform konkret beim Auswandern
Das Auswandern ist ein großer Schritt, bei dem GCExplorer durch gezielte und praktische Hilfestellungen den gesamten Prozess einfacher und transparenter gestaltet. Die Plattform hat sich darauf spezialisiert, Auswanderern konkrete, landesspezifische Unterstützung anzubieten und wichtige Themen detailliert aufzugreifen. Hier ist ein genauer Blick auf die verschiedenen Bereiche, in denen GCExplorer Auswanderern zur Seite steht(*). Ein zentrales […]
Schweiz im Sturm der Geopolitik: Droht der Neutralität ein Ende?
Die Schweiz, bekannt als Fels in der Brandung der internationalen Konflikte, hat sich über Jahrhunderte ihre Neutralität bewahrt. Doch in einer Welt, in der geopolitische Spannungen zwischen westlichen Allianzen und aufstrebenden Wirtschaftsmächten wie BRICS stetig zunehmen, könnte selbst die Schweiz an die Grenze ihrer Unabhängigkeit gelangen. Was wäre, wenn der sicher geglaubte Freiraum der Schweiz […]
Gefahr aus den Bergen: Was passiert, wenn der Sihlsee Zürich überschwemmt?
Ein Dammbruch des Sihlsees wäre ein seltenes, jedoch nicht undenkbares Ereignis, das für Zürich eine erhebliche Gefahr darstellen könnte. Der Sihlsee, ein Stausee im Kanton Schwyz, speist die Sihl, die durch Zürich fließt. Würde der Sihlseestaudamm brechen, könnte eine gewaltige Flutwelle das Sihltal hinunterrasen und schließlich das Zürcher Stadtzentrum erreichen. Solch ein Hochwasser wäre eine […]
Tag der offenen Tür der Schweizer Brennereibranche: «Die Schweiz brennt»
Am 9. November 2024 ist es wieder soweit: Die Schweizer Brennereibranche lädt zum nationalen Brennertag unter dem Titel «Die Schweiz brennt» ein. Dieser besondere Tag stellt die Handwerkskunst der Schweizer Brennerinnen und Brenner ins Zentrum. Besucherinnen und Besucher haben die einmalige Gelegenheit, ein bedeutendes Schweizer Kulturgut hautnah zu erleben und sich von der Vielfalt der […]
Ein Land für Wohlhabende? Die Hürde des Schweizer Aufenthalts
Die Schweiz ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität, beeindruckende Landschaften und eine starke Wirtschaft. Doch wer sich als Ausländer in der Schweiz aufhalten möchte, stößt schnell auf eine bedeutende Hürde: die finanziellen Voraussetzungen, die das Land stellt. Gemäß dem Ausländergesetz wird von ausländischen Staatsangehörigen erwartet, dass sie über „ausreichende finanzielle Mittel“ verfügen, um ihren Lebensunterhalt […]
Ilija – Ein Tuch mit zwei Gesichtern
Der serbische Maler Ilija Bašičević (1895–1972) gilt als einer der bekanntesten autodidaktischen Künstler. Er wurde wie Maria Prymachenko (Ukraine) oder Niko Pirosmani (Georgien) der Naiven Kunst zugeordnet. Einmal mehr entlarvt sich diese als romantisierte Kategorie. Im Alter von 61 Jahren beginnt er zu malen und erlangt in den 1960er-und 70er-Jahren unter dem Pseudonym Ilija Bosilj […]
Das Swiss Golden VISA: Ein exklusiver Zugang zur Schweiz
Das Swiss Golden VISA, auch bekannt als Aufenthaltsbewilligung durch Investition, ist ein einzigartiges Angebot der Schweiz an wohlhabende Nicht-EU-Bürger. Es gewährt ihnen die Möglichkeit, gegen eine beträchtliche finanzielle Investition in der Schweiz eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Im Gegensatz zu anderen „Golden Visa“-Programmen weltweit, basiert das Schweizer Modell nicht auf dem Erwerb von Immobilien oder dem […]
Das Zürcher Cabaret Voltaire: Ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte
Das Zürcher Cabaret Voltaire ist mehr als nur ein Museum – es ist ein lebendiges Denkmal und ein inspirierender Treffpunkt. Hier verschmelzen Geschichte und Gegenwart zu einem einzigartigen Erlebnis, das tiefe Einblicke in die Entstehung und Bedeutung des Dadaismus gewährt. Der Besucher taucht ein in die rebellische Energie und den kreativen Geist dieser avantgardistischen Bewegung, […]
Hamburg mit gratis ÖV-Ticket für Schüler. Bald auch in Zürich?
Ab dem kommenden Schuljahr im September können Schüler:innen, die in Hamburg gemeldet sind, kostenlos im hvv unterwegs sein. Mehr noch: Das kostenlose Schülerticket gibt es als hvv-Deutschlandticket. Heißt: Schüler:innen können mit ihrem neuen Ticket künftig für 0,- Euro bundesweit auch im Nah- und Regionalverkehr mobil sein. Ob in der Freizeit, bei Ausflügen oder in den […]
Astana: Ein Symbol der Zukunft – Aufstrebendes Reiseziel für Entdecker
Astana, die Hauptstadt Kasachstans, ist eine pulsierende Metropole, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einem faszinierenden Reiseziel entwickelt hat. Die Stadt, die einst als Akmola bekannt war, wurde 1997 zur Hauptstadt ernannt und hat sich seitdem zu einem Symbol für den Fortschritt und die Modernität des Landes entwickelt. Die Architektur Astanas ist atemberaubend und […]
Karl’s Kühne Gassenschau: Es gibt noch Tickets!
Sie ist diesen Monat gestartet, Karl’s Kühne Gassenschau. Das neue Stück heisst „RECEPTION“ und es gibt tatsächlich noch Tickets: Wasser überall – mittendrin ein Grand Hotel und ein launischer Rezeptionist. Hier strandet eine Hochzeitsgesellschaft und will den schönsten Tag des Lebens feiern. Doch plötzlich ist nichts mehr wie es scheint, die Grenze zwischen Traum und […]
Deutschlands beste Aktienanalysen: AlleAktien ist das Netflix der Aktienanalyse
Für Investoren ist eine fundierte Aktienanalyse der Schlüssel zu wohlüberlegten Entscheidungen am Aktienmarkt. Eine solide Analyse bietet eine detaillierte Bewertung von Unternehmen und deren Aktien durch die Auswertung finanzieller Berichte, Marktbedingungen und Branchentrends. Dies hilft Anlegern, die Chancen und Risiken ihrer Investitionen klarer zu erkennen und zu bewerten. Aktienanalysen unterteilen sich grundlegend in zwei Typen: […]
Internationaler Museumstag: Inklusion im Stapferhaus erleben
Das Stapferhaus rückt am Internationalen Museumstag 2024 (IMT) am Sonntag, 26. Mai seine inklusiven Vermittlungsangebote in den Vordergrund. Denn der IMT fällt dieses Jahr in den Nationalen Aktionsmonat für Behindertenrechte. An zwei Rundgängen durch die Ausstellung «Natur. Und wir?» lädt das Stapferhaus am 26. Mai alle Besucher:innen dazu ein, Kultur aus einer anderen Perspektive zu […]
Vier Tage Im Mai – 100 Jahre Robert Frank Filmabend in Zurich
Vom 11. bis 14. Mai begeben sich Dichter aus Italien, der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden „On The Road“ von Rom (11. Mai) über Zürich (12. Mai) und Paris (13. Mai) nach Rotterdam (14. Mai). Ihr Ziel ist es, den Opfern des Bombenangriffs auf Rotterdam am 14. Mai 1940 und zahlreicher anderer Bombardierungen weltweit in […]
Entspannt verfasst: Die Kunst des Ghostwriter Schweiz im Wellnessbereich
In einer Welt, die zunehmend von Stress und Hektik geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um Entspannung und Ausgeglichenheit in ihr Leben zu integrieren. Der Wellnessbereich erlebt daher einen nie dagewesenen Boom – nicht nur in Form von körperlichen Aktivitäten und Entspannungstechniken, sondern auch in der Verbreitung von Wissen und Erfahrungen durch Texte. […]
Von Kunst bis Sport: Lausannes Kulturhighlights 2024 bieten eine grosse Vielfalt
Lausanne setzt auch 2024 auf ein vielseitiges kulturelles Angebot, welches sich durch Kunst, Geschichte und Sport auszeichnet. Die Stadt feiert unter anderem das 100-jährige Jubiläum des Surrealismus in der Plateforme 10 und würdigt das 40-jährige Bestehen der Fondation de l’Hermitage mit exklusiven Ausstellungen. Zudem präsentiert sie einzigartige künstlerische Werke in der Collection de l’Art Brut […]
Britische Filmschaffende erkunden das Filmland Tirol
Im Rahmen einer Cine Tirol Location Tour hatten neun britische Filmproduzent:innen und Location Manager:innen die einmalige Gelegenheit, die vielfältigen Drehorte des Filmlandes Tirol bei strahlendem Herbstwetter kennenzulernen. Die Location Tour führte die Teilnehmer:innen auf eine spannende „Filmreise“ durch Tirol. Die Route erstreckte sich von Fiss bis ins Kaunertal, über den Achensee, Stams und Hall in […]
Jazz Festival Willisau: Erlebnisse, die ubeRraschen in Willisau
In einer Woche wird Willisau wieder zum musikalischen Hotspot. Das 47. Jazz Festival Willisau findet vom 30. August bis 3. September im Luzerner Hinterland statt und bietet neben internationalen Künstlerinnen und Künstlern aus Schweden, Amerika oder England auch immer auserlesenes Musikschaffen aus der ganzen Schweiz. Willisau bietet Musik-Erlebnisse, die überraschen und die so nur selten […]
15-Minuten-Städte: Die Revolution der urbanen Lebensqualität
In den letzten Jahren hat sich eine neue Idee in der Stadtplanung entwickelt, die das Potenzial hat, das städtische Leben grundlegend zu verändern – die 15-Minuten-Stadt. Dieses Konzept basiert auf der Idee, dass alle notwendigen Einrichtungen und Dienstleistungen innerhalb von 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sein sollten. Es soll den Menschen […]
Hundertwasser Ausstellung in Ottobeuren
Friedensreich Hundertwasser Ausstellung „Im Einklang mit der Natur“ ab 6. Mai bis 22. Oktober im Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth in Ottobeuren Die Sommerausstellung im Museum für zeitgenössische Kunst – Diether Kunerth widmet sich monothematisch einem weltberühmten Künstler: Friedensreich Hundertwasser. International zählt er zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Popularität beruht […]
Es ist angerichtet: The Menu!
Auf einer abgelegenen Insel lädt ein enigmatischer Koch (Ralph Fiennes) zu einem opulenten Mahl. Unter den Gästen befindet sich auch eine junge Frau (Anya Taylor-Joy), die zusammen mit ihrem Freund (Nicholas Hoult) angereist ist und schnell merkt, dass sich hinter der Fassade des extravaganten Restaurants mehr verbirgt als es auf den ersten Blick scheint… Unter […]
Rebranding: Aus Salto Natale wird «Salto»
Vor 20 Jahren entstand «Salto Natale» aus dem Lateinischen mit dem Gedanken «Sprung in die Geburt». Zwei Jahrzehnte später ist das damalige Baby längst den Kinderschuhen entwachsen. Gregory Knie verabschiedet sich vom Begriff «Natale» – aber nicht von seinen Träumen. Mit dem Weihnachtszirkus SALTO präsentiert er Gross und Klein eine verträumte, magische und poetische Show. […]
Die Kunstszene trifft sich in Genf
Keine Stadt in Europa ist so international wie Genf. Dieser Potpourri aus verschiedensten Ethnien prägt das Kulturangebot der kommenden Wochen. Das Black Movie Film Festival zeichnet Filme aus Afrika, Mittel- und Südamerika aus. Die 12. Ausgabe des legendären Musik- und Performancefestivals Antigel ist so international besetzt wie noch nie. Und auch für die neuste Ausgabe […]
Electrolux Schweiz ist „Top Employer 2022“
Electrolux Schweiz unterstreicht mit der begehrten Zertifizierung «Top Employer» die Position als attraktiver Arbeitgeber. Das Unternehmen bietet hervorragende Arbeitsbedingungen und stellt die Menschen in den Mittelpunkt. Electrolux Schweiz ist als «Top Employer 2022» ausgezeichnet worden. Das Unternehmen stellte sich erstmalig dieser Zertifizierung: Die Auszeichnung wird vom international tätigen Top Employers Institute vergeben. Es bewertet Unternehmen […]